Sir Ian Orr-Ewing

ab 1971 Baron Orr-Ewing; britischer Manager und Politiker; Civil Lord der Admiralität 1959-1963; Präs. und Ratsvors. der Electronic Engineering Association 1969/70

* 10. Februar 1912

† 19. August 1999

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1984

vom 16. Januar 1984

Wirken

Charles Ian Orr-Ewing wurde am 10. Febr. 1912 geboren. Nach dem Besuch der Schule in Harrow studierte er Physik am Trinity College in Oxford, erlangte dort den Grad eines M.A. in Physik, unterzog sich dann aber von 1934 bis 1937 noch einer dreijährigen praktischen Ausbildung bei der Radio-Firma EMI. Anschließend hat er bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Fernsehdienst der britischen Rundfunkgesellschaft BBC gearbeitet.

1939 trat er in das freiwillige Reservekorps der Royal Air Force ein, in der er während des ganzen Weltkrieges diente. Er nahm an den Kämpfen in Nordafrika, in Italien, Frankreich und Deutschland teil. Im Jan. 1945 wurde er als leitender Radar-Offizier ins Hauptquartier General Eisenhowers berufen. Er erhielt mehrere hohe Kriegsauszeichnungen.

Nach Kriegsende ging O.-E. 1946 wieder zur BBC. Er war u.a. für das Fernsehprogramm anläßlich der Hochzeit der späteren Königin Elizabeth II. und während der Olympischen Spiele von 1948 verantwortlich. 1949 verließ er die BBC und ging zur Industrie. Er war vor allem für den ...